Grabtemys Barbouri Schlüpfling

 

Graptemys-Freunde

Auf dieser Seite dürfen sich einmal die Graptemyszüchter Vorstellen. Zum andern die Graptemysfreunde die eine Männchen WG ihr Eigen nennen.

Bei den Züchtern sollte, als Angaben vorhanden sein, der Vollständige Name. User Namen werden nicht Akzeptiert, wenn dann sollte man mit vollen Namen zu seinen Angaben stehen.

Wohnort ist nicht Erforderlich. Weiter sollte ein Porträt Foto mit Gesendet werden. Muss ja nicht alles zeigen. Ein kleiner, oder etwas Verdeckter Ausschnitt des Antlitzes reicht. Eine Seitenansicht wird auch Akzeptiert. Er sollte nach Möglichkeit einige Angaben zu seiner Person machen und uns sagen wie er zu seinem Hobbys, Graptemys Züchten gekommen ist.

Weiter welche Arten der Gattung Graptemys er Züchtet, bei welchen Arten er im Aufbau von Zuchtgruppen ist. Auch wenn er möchte, welche Arten er sucht.

Weiter sollte er seine E.-Mail Adresse angeben, unter der er für Schildkrötenfragen zu erreichen ist.

Schön wäre, wenn er uns Mitteilt, ob er Mitglied in der DGHT, SIGS  oder dem ISV ist, oder

Anderen Reptilien-Vereinigungen (Schildkröten).

Bei den Männchen WG-Inhabern, gilt für den Namen das gleiche, wie bei den Züchtern. Als Bild wäre gefordert ein Foto von dem Aquaterrarium, auf dem auch möglichst viel Männchen zu sehen sind.

Weiter wäre eine Angabe zur Personen Erfreulich, die mit der WG zu tun haben, ihre Freude mit ihr haben.

Und das allerwichtigste, ist in einer kurzen Beschreibung, etwas über die Erfahrungen mit der Männchen WG zu sagen.

Vor allen wie lange sie schon Besteht (Jahreszahl).

Sowohl Bild als Text sind an folgende Mail- Adresse zu senden.

er-nigrinoda@gmx.de

Nach Eingang wird Beides (Text u, Bild) von mir auf die entsprechende Seite gestellt.

Sollten sie alles Rückgängig machen wollen, dann wird dieser Wunsch nach Eingang der entsprechenden Mail sofort erfüllt.

Bilder können jederzeit getauscht werden,genau so kann der Text ergänzt oder komplett geändert werden.

So nun bin ich sehr Gespannt, was für und ob Einsendungen kommen.

Gruß E. Roddewig