Sonnen
Zolling, der 21.Januar 2014 (letzte Überarbeitung)
Sonnen
Sonnenbäder sind für Nordamerikanische Schildkröten ein wichtiger Bestandteil ihres Tagesablaufs, während der aktiven Jahreszeit.
Nur dürfen wir nicht davon ausgehen, dass sie diese alle gleich Lang und Ausgiebig nehmen. Einmal ist es von Gattung und Art Unterschiedlich. Zum anderen sind auch Schildkröten Individualisten und so hat jede für sich ihre Eigenarten und Bedürfnisse.
Immer wieder können wir auch Feststellen, was heute nicht gemocht wird, wird Morgen schon wieder gern Praktiziert.
Eine der meist gestellten Fragen ist, gerade von Neueinsteigern, wenn sie die Tiere erst kurze Zeit haben: Meine Tiere Sonnen gar nicht oder warum sonnt die Eine und die Andere fast gar nicht.
Hier kann meine Antwort immer nur sein: Alles in Ordnung, sie brauchen sich keine Sorgen zu machen. Mit der Zeit wird sich schon alles Einspielen. Aber bitte die Tiere weiterhin gut beobachten.
Warum ist das nun so?
Zum einen müssen die Tiere sich erst an ihr neues zu Hause gewöhnen. Sie müssen erst einmal die neuen Gegebenheiten kennen lernen, um sie dann zu Nutzen. Hierzu gehört auch dass sie mit den Gegebenheiten im Raum, in dem das Terrarium / Wohnung steht zurechtkommen muss.
Vor allen haben Schildkröten, im Gegenteil zu uns Menschen, einen sehr gut ausgebildeten seismographischen Sinn.
So nehmen sie jede noch so kleine Erschütterung war. So müssen sie Lernen, dass keine Gefahr davon Ausgeht, wenn Sie durch das Zimmer, die Wohnung gehen usw. Genauso verhält es sich mit dem was von außen an Erschütterungen in die Wohnung dringt. Zum Beispiel vorbei fahrende Autos / Lastwagen.
Schildkröten haben ein ganz schlecht ausgebildetes Gehör. Das Ohr Besteht aus einem kleinen Loch welches hinter dem Auge ist. Von uns Menschen wird es meist gar nicht wahrgenommen. Der Gehörsinn ist wohl der am schlechtesten Ausgebildete Sinn bei unsern Schildkröten. Sollten sie sofort reagieren, so haben sie, Sie meist immer seismographisch war genommen, selten Gehört auch wenn dies so scheint.
Sehr gut sehen tun unsere Schildkröten und so lernen Sie nach Futter zu Betteln, wenn sie in die Nähe kommen. Was sie auch gerne tun, wenn der Hunger gar nicht so groß sein kann. Werden Sie hier nur nicht schwach, sondern halten Sie die Regeln ein.
Was wird mit dem Sonnenbaden erreicht?
Zum einen müssen die Wechselwarmblüter ihren Körper, den Organismus aufwärmen, um richtig Verdauen zu können. Hier zu dürfte die Vorzugstemperatur bei ca. 31 °C liegen.
Kalte Tiere sind Steif, was sie beim Schwimmen und Jagen hindern würde und so bei der Futtersuche.
Wasserschildkröten müssen immer wieder mal ganz Abtrocknen. Hierbei werden Parasiten, Algen, Bakterien usw. abgetötet, die sich in den Schilden und an den Weichteilen (Kopf, Hals, Beine, Schwanz) eingenistet und angesammelt haben.
Ganz Wichtig nur beim Sonnen findet die für unsere Schildkröten Lebensnotwendige Vitamin D 3 Synthese statt. Hierbei wird Calcium, mit dem Futter aufgenommen, so Umgewandelt, dass es zum Schilden, Knochen und zum Aufbau von Eierschalen Verwendet werden kann.
Sollten Tiere eine Verletzung oder Erkältung haben, dann wird sehr intensiv Sonnengebadet um wieder gesund zu werden. Verletzungen, Erkältungen und viele andere Erkrankungen heilen mit Hilfe des Sonnenlichtes und der Wärme am ehesten.
Hier kann es dann Vorkommen, das unsere Schildkröten über Tage hinweg nicht ins Wasser gehen. So wird die Heilkraft der Sonne genutzt.
Eier legende Weibchen Sonnen vor der Ablage ihrer Gelege über Tage hinweg sehr intensiv.
Ach der Schildenwechsel oder der Hautwechsel an den Weichteilen, geht nur mit Sonnenbädern und den Abtrocknen dabei recht Gut vonstatten.